Glitzhütte
Betreiber: Franz und Ingrid Theußl
Kontakt
Ingrid Theußl
Am Weinberg 18
8541 Bad Schwanberg
Tel. 0676 7284857
Tel. 0676 7284856
Glitzhütte - eine Herderhütte mit Almausschank auf 1592 m Seehöhe
Diese Hütte hat den Namen „Hütte“ noch verdient: Ohne Elektrizität und Zufahrtsstraße - und aufs Klo gehen Sie hier aufs „Häusl“, welches sich im Freien befindet.
Das Einfache hat aber rein nichts mit Entbehrung zu tun – vielmehr führt es Ihnen vor Augen, was wirklich wichtig ist. Und am Berg ist das nicht viel: Ein Dach über dem Kopf als Schutz vor Wind und Kälte, eine warme Stube und ein sauberes Bett reichen aus und geben den Blick frei für das Wesentliche.
Zusätzliche Informationen zum Betrieb
Öffnungszeiten und Angebot
- Geöffnet von Mittwoch, 8:30 Uhr bis Sonntag, 18:00 Uhr
- Übernachtung nur mit Reservierung
- Verköstigung umfasst: Warme Suppen, Jause, Tagesgerichte und hausgemachte Mehlspeisen
- Brunnentrog als Waschgelegenheit, warmes Wasser steht zur Verfügung
- Waschutensilien wenn möglich bitte selbst mitbringen. Ansonsten stehen Handtücher und Seife zur Verfügung
- Schlafraum unter dem Dach mit 14 Betten und je einem bereitgestellten Hüttensack-verpflichtend
- Stirnlampe oder Taschenlampe für den nächtlichen Toilettengang von Vorteil
Anreise über B76, Bad Schwanberg, St. Anna ob Schwanberg, Schmuckbauerwirt:
Dann haben Sie mehrere Möglichkeiten auf die Glitzalm zu kommen:
Entweder Sie fahren geradeaus, ca.11 km auf einer gut befahrbaren Forststraße, bis zur Almhütte Wirtbartl. Von dort geht es zu Fuß weiter, ca.5 km auf einer gut beschilderten Forststraße.
Oder Sie folgen dem Wanderweg Nr. 588 vom Wirtbartl aus bis zur Glitzhütte.
Für sehr sportliche Wanderer, die Herausforderung brauchen, empfehlen wir den Wanderweg Nr. 580, vom Wirtbartl hinauf zur Brendlhütte, weiter zur „Kramerin“, einem steinernen Unterstand, und weiter auf dem Weg 588 kommen Sie wiederum zu uns auf die Alm.
Noch eine Variante kann ich Ihnen schildern, und zwar Anreise zur Schirchler-Alm, in der Nähe des Garanaser Hochmoors, auf dem Weg Nr. 591 hinauf zur Brendlhütte und wie bereits beschrieben weiter auf die Glitzhütte.
Sie sehen, alle Wege führen auf die Glitz. Auch von der Dreieckhütte, entlang des Jauksattels zur Bodenhütte und von dort in knapp 1 Stunde auf die Glitz.
Was erwartet Sie auf unserer Hütte: Vorerst herzliche Gastgeber, die sich über jeden Gast freuen. Kulinarisches Aushängeschild ist der saftige Schweinsbraten, unser selbst gebackenes Bauernbrot und Mehlspeisen.