Attraktivierung der Altburg Schwanberg
Der Projektzeitraum 4/2018 bis 10/2022 (3/2021) bildet den vorläufigen Abschluss der seit 2004 durchgeführten historischen und archäologischen Untersuchungen zum Themenkreis Altburg Schwanberg. Funde belegen die kulturhistorische Bedeutung an diesem strategisch wichtigen Ort schon für Jahrtausende.
Im gegenwertigen Leaderprojekt soll neben der Gestaltung des Areals und partiellen Rekonstruktionen der alten Anlage, auch eine Aussichtswarte die das Nachempfinden der einstigen Bedeutung eines Bergfriedes vermittelt, errichtet werden. Das Leben in und rund um eine Burg wird durch einen interaktiven Mittelalter-Erlebnislehrpfad den Besuchern nähergebracht.
Gesamtkosten: Förderung: Fertigstellung:
300.000 Euro 180.000 Euro Oktober 2022
http://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020_de
https://www.bmlfuw.gv.at/land/laendl_entwicklung.html
Calendar
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 |
7
Dzokden Kalapa Care - ein Retreat-Zentrum gestalten
|
8
Fronleichnam in Bad Schwanberg
|
9 |
10
50 Jahre Heilmoorbad Schwanberg
|
11
Schöner Sonntag in den Pfarren
|
12 | 13 |
14
Gemeinsames Singen des Kneipp Aktiv Clubs
|
15 |
16
Tanzen auf der Alm - nach Lust und Laune
Kneipp-Park und Sulmhütte - Kneipp Aktiv-Club
|
17 |
18
Sommerschnittkurs
Spielefest beim Sternderlhaus
Lesung - "Melodie der Sprache" - Kneipp Aktiv-Club
|
19 | 20 |
21
Sonnwendfeier auf der Weinebene
Vorspielabend der Musik- und Kunstschule Deutschlandsberg, Expositur Hollenegg
|
22
"Tuishi pamoja" - Musical in der VS Hollenegg
|
23
Anleitung zur Meditation - Retreat vor Ort
|
24 |
25
Ganztägiger Vereinsausflug des Obst-, Wein- und Gartenbauvereins Bad Schwanberg
Frühschoppen des ÖKB
|
26 |
27
Blutspendeaktion des Österr. Roten Kreuzes
|
28 | 29 |
30
Tanzen auf der Alm - Workshop
Einstimmung auf das Wochenende - Kneipp Aktiv-Club
|
1 | 2 |
